„Ich bin der Westen“: Buchpräsentation von Graziano Alfano im Pirandello-Kloster.
Am Freitag, den 1. August, fand im eindrucksvollen Rahmen des Kreuzgangs des Theaters Pirandello in Agrigent die Präsentation des Buches „Io sono Occidente“ statt, das von Graziano Alfano geschrieben wurde, einem Autor aus Agrigent, der mit ironischem und heiterem Ton die großen geopolitischen Veränderungen unserer Zeit thematisiert.
Bei dieser gut besuchten Veranstaltung diskutierte das Publikum aktuelle und komplexe Themen , gefiltert durch die Stimme eines Autors, dem es gelingt, gedankliche Tiefe und Zugänglichkeit zu verbinden. Moderiert wurde die Veranstaltung von Gianluca Arnone , Chefredakteur der Zeitschrift Il Cinematografo , der den Dialog mit dem Autor durch Reflexionen, Fragen und kulturelle Einblicke leitete.
Das erst vor drei Monaten erschienene Buch etabliert sich bereits als kleines Verlagsphänomen : Es hat es sogar in die Top 10 der Amazon-Bestsellerliste in der Rubrik „Internationale Verträge“ geschafft. Dies ist ein beachtlicher Erfolg für ein Werk, das als Hymne an die Gründungswerte des Westens gilt: Freiheit, Demokratie, Gleichheit. Werte, die – wie Alfano betonte – „heute mehr denn je verdienen, verteidigt, wiederbelebt und weitergegeben zu werden, insbesondere an die neuen Generationen.“
„Ich bin der Westen“ ist letztlich ein Buch, das die Menschen anspricht , und zwar mit Leichtigkeit, ohne dabei an Tiefe einzubüßen. Eine Lektüre, die zum Bewusstsein und zur Teilnahme an einer zunehmend komplexen und vernetzten Welt einlädt.
Folgen Sie dem AgrigentoOggi-Kanal auf WhatsApp
Agrigentooggi